Das Familienzentrum „Familientreff Staaken Obstallee“ ist eine Einrichtung des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord e.V. in Kooperation mit den Kitas Regenbogen und Arche Noah der Ev. Kirchgemeinde zu Staaken. Mitten im Herzen des Stadtgebiets Heerstraße Nord sind wir seit dem Jahr 2012 Anlaufstelle für Familien mit Kindern bis ca. 6 Jahren.
Unsere Ziele sind:
Wir möchten als Familienzentrum ein offenes Haus für alle Familien in unserem Stadtteil sein, ein Ort als Anlaufstelle, als Treffpunkt auch außerhalb der vorgehaltenen Angebote.
Es geht vor allem um Begegnung und Austausch unter den Familien. Eltern können sich so mit ihrer Nachbarschaft vernetzen und auch gegenseitig unterstützen. Das ist uns gerade in Hinblick auf die wachsende Anzahl von Familien ohne eigene familiäre Unterstützung, auf Alleinerziehende und Familien mit wenig sozialen Kontakten sehr wichtig.
Werden Sie Teil des Familienzentrums und bringen Sie sich mit eigenen Ideen und Fähigkeiten ein. Nutzen Sie die vorhandenen Möglichkeiten für sich und für andere!
Über unsere Angebote können Sie sich hier auf der Seite informieren oder Sie kommen einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles Wochenprogramm: Wochenprogramm_02
Kurstermine 2023 auf Anfrage.
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 0178/ 580 75 87
Mo – Fr
9 – 15 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
Angelina Seibt
Telefon: 0178 / 580 75 87
Nächster Kurs:
17.04. – 15.05.2023
4 Termine immer montags
Gruppe 1: 09.30 – 10.15 Uhr
Gruppe 2: 10.30 – 11.15 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Montag
13 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Angelina Seibt
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Montag
15 – 17 Uhr
Obstallee 22d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Angelina Seibt
Telefon: 0178 / 580 75 87
Jeden Montag
10 – 12 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Angelina Seibt
Telefon: 0178 / 580 75 87
Jeden Dienstag
9 – 11 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Dienstag
13 – 15 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
Elham Sabri
E-Mail: sabri@trialog-berlin.de
Jeden Dienstag
15.30 – 17.30 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Angelina Seibt
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Mittwoch
13 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Mittwoch
10 – 11.30 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Donnerstag
9 – 11 Uhr
Obstallee 22 d
13593 Berlin
E-Mail: kita-sozialarbeit@kirchenkreis-spandau.de
Andrea Wobker-Howen
Telefon: 01577 / 356 99 47
Sabine Clausen
Telefon: 01512 / 366 92 42
Jeden Donnerstag
14 – 18 Uhr
Staakentreff Obstallee
Obstallee 22e
13593 Berlin
telefonische Nachfragen:
030/ 914 90 889
Geplante Termine 2023:
27.01.2023
24.02.2023
31.03.2023
28.04.2023
26.05.2023
30.06.2023
Juli/ August Sommerpause
29.09.2023
27.10.2023
24.11.2023
15.12.2023
16 – 18 Uhr
Kulturzentrum Staaken
Sandstraße 41
13593 Berlin
E-Mail: post@familientreff-staaken.de
Telefon: 030 / 363 41 12
Jeden Freitag
10 – 12 Uhr
Am 10.02.2023 entfällt das Frühstück.
KiK-Jugendcafé
(neben der Stadtteilbibliothek)
Obstallee 22g
13593 Berlin
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2022 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von rund 154.000 € für Wochenendangebote zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de