Im Gruppengespräch und anhand von Fallbeispielen geht es um Unfallverhütung, das sichere Kinderzimmer, und vor allem auch um direkte Maßnahmen im Notfall.
Inhalte des Kurses:
– Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage
– Notfallmaßnahmen bei Herz-, Kreislauf- und Atemstörung, Verschlucken
– Fieber und Fieberkrämpfe
– Knochenbrüche
– Strom- und Ertrinkungsunfälle
– Vergiftungen, Verbrennungen
– Wunden, Druckverband
– Bedrohliche Blutungen, Maßnahmen bei Nasenbluten
– Hausapotheke
In der Pause gibt es einen kleinen Imbiss.
Eine Kinderbetreuung ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Anmeldung erforderlich!